
Warum machst du einen Kochblog?
Ich koche sehr gerne und habe Spass daran, immer neue Sachen auszuprobieren. Wenn ich was Gutes zubereitet habe, habe ich es fotografiert – und meine Freunde mit den MMS genervt. Irgendwann habe ich mir gedacht, warum machst du nichts aus deiner Leidenschaft? So ist dieser Blog entstanden. Ich möchte auch mein bescheidenes Wissen als Sportler über gesunde Ernährung weitergeben.
Bist du auch ein Teamplayer in der Küche oder findest du, zu viele Köche verderben den Brei?
Eher ein Einzelkämpfer. Mit der Zeit entwickelt man gewisse Abläufe. Darum lieber alleine oder maximal zu zweit.
Wie kommen deine Kochkünste bei Freunden an?
Ich koche meist für mich alleine oder für zwei. Die grösste Gruppe waren vier Personen. Denen hats aber allen geschmeckt.
Worauf achtest du speziell, wenn du kochst: Auf den Nährwert, soll es schnell gehen, verwendest du hauptsächlich regionale Produkte oder ist es immer was Neues?
Ich achte auf die Frische der Zutaten. Oft gehe ich am selben Tag einkaufen. Ich möchte auch immer wissen, woher die Produkte kommen, die ich esse.
Pizza, Burger oder Sushi?
Alle drei sind super! Aber nur, wenn sie ganz frisch sind.
Muss eine Frau für dich kochen?
Es sollen nur die Leute kochen, die es auch gerne machen. Egal ob Mann oder Frau.
Was ist bei dir immer im Kühlschrank?
Wasser und Sojajoghurt.
Ein Genuss, auf den du nie verzichten würdest?
Schokolade.
Womit und wann sündigst du?
Mit Süssem. Ich probiere nicht zu viel davon zu essen. Manchmal braucht man es einfach.
Hast du ein Vorbild beim Kochen?
Meine Eltern.